Home
Psychologie
Coaching
Ernährung
Psychotherapie
Beziehung
Atemtherapie

Herzlich willkommen im IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie! Wir bieten verschiedene Ausbildungen, Weiterbildungen, Seminare und Fortbildungen im Bereich Psychologie und Psychotherapie an.

Unser Ansatz basiert auf der wissenschaftlich anerkannten Gestalttherapie. Dabei wird ein ganzheitlicher Ansatz vermittelt, welcher die menschliche Psyche, den Körper und den Geist mit einbezieht. Das Besondere am IKP ist, dass eben nicht nur beraterisch-therapeutische Gespräche eingesetzt werden, sondern zusätzlich auch emotions-gefühlszentrierte Methoden: Körperarbeit, Rollendialoge, gestalterische Mittel wie Zeichnungsdialoge, Bewegung, Tiefenentspannung und Imaginationsübungen.

mehr

Aktuell

40 Jahre IKP – «Körperzentriert» ist voll im Trend!

Schon seit 40 Jahren praktizieren, lehren und beforschen wir unsere ganzheitliche Psychotherapiemethode, welche der Gestalttherapie zugeordnet wird. In unserem Verständnis gilt der Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele. Dabei steht er in ständigem Austausch mit der sozialen und ökologischen Umwelt. Somit entspricht unsere „Köperzentrierte Psychotherapie IKP“ einer hochmodernen Auffassung einer ganzheitlichen bio-psycho-sozialen Sichtweise des Menschen.

mehr 40 Jahre IKP – «Körperzentriert» ist voll im Trend!

20. Öffentliches IKP-Symposium, 10. Juni 2023 in Zürich

Der Weg zum starken Selbst: Balance von Ich – Du – Wir. Mit Hauptvorträgen von international renommierten Forscher(inne)n und Wissenschaftler(inne)n: Prof. em. Dr. Pasqualina Perrig-Chiello, Prof. Erich Seifritz und Dr. Maja Storch.

mehr 20. Öffentliches IKP-Symposium, 10. Juni 2023 in Zürich

SRF Doku "Besser atmen gegen Stress"

Gerade im gestressten Alltag atmen viele Menschen nicht richtig. Und wer zu flach oder zu hektisch atmet, bekommt nicht genug Sauerstoff und stresst sein vegetatives Nervensystem. Im schlimmsten Fall kann das bis zu einem Burnout führen.

mehr SRF Doku "Besser atmen gegen Stress"

Subjektfinanzierung für Studierende

Seit dem 01.01.2018 profitieren Absolvierende von IKP-Diplomlehrgängen mit vorbereitendem Kurs auf die eidgenössische Prüfung (eidg. Dipl.) von der Subjektfinanzierung des Bundes: IKP-Studierende können nach absolvierter Prüfung eine teilweise Rückerstattung der Kursgebühren einfordern.

mehr Subjektfinanzierung für Studierende

IKP-Videoportrait

Schauen Sie sich unser neues Video-Portrait über das IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie an.

mehr IKP-Videoportrait

Das sagen unsere Kundinnen und Kunden

Rund 96 % unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer empfehlen uns weiter.

mehr Das sagen unsere Kundinnen und Kunden