
Eidg. anerkannter Psychotherapeut
Ausführliche Informationen zum Weiterbildungsgang in Körperzentrierter Psychotherapie IKP finden Sie hier: www.psychotherapie-ikp.com
Die Körperzentrierte Psychotherapie IKP ist aus dem Gestalt- und Personenzentrierten Therapieansatz gewachsen. Sie verbindet auf der Humanistischen Psychologie basierende Psychotherapieverfahren mit neurowissenschaftlichen Erkenntnissen, orientiert sich nach aktuellen wissenschaftlichen Studien und Befunden, und ist eine evidenzbasierte, prozess- und erlebnisorientierte Therapieform. Randomisierte Studien belegen die Wirksamkeit (u. a. Maurer, Hausmann & Massenbach, 2005).
Der Weiterbildungsgang in Körperzentrierter Psychotherapie (KZPT) IKP basiert auf einer abgeschlossenen Hochschulausbildung, Master in Psychologie, inkl. genügender Leistung in klinischer Psychologie und Psychopathologie und dauert in der Regel 4 Jahre (berufsbegleitend, inkl. 2 Jahr Praktikum).
Die Weiterbildung in Körperzentrierter Psychotherapie IKP ist gemäss dem Psychologieberufegesetz (PsyG) akkreditiert. Studierende in Körperzentrierter Psychotherapie IKP erlangen somit nach erfolgtem Abschluss den Weiterbildungstitel „Eidgenössisch anerkannte(r) Psychotherapeut(in)“.
Voraussetzungen für die Zulassung: Es ist ein Masterabschluss (Universität oder FH) in Psychologie erforderlich.
Wünschen Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch?
Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie persönlich.
Dürfen wir Ihnen die Broschüre per Post zustellen? Sie erhalten zusätzlich einen Datenplan, eine Kostenübersicht sowie Informationen zur neuen Weiterbildungsfinanzierung durch den Bund.
Broschüre BestellenOder wünschen Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch?
Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie persönlich.
Falls Sie einfach nur das PDF der IKP-Broschüre wünschen, klicken Sie bitte hier:
Anmeldung
Sie erhalten Einblick, wie mit dem Ganzheitlichen Ansatz in Beratung und Therapie gearbeitet wird und auf welchem Hintergrund sich diese Arbeit abstützt (Psychologisches Modell).
Dipl. Psych. FH Evelyne Kamer Rietiker
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Donnerstag
07.12.2023
18:30–20:30 Uhr
Ort:
Online via Zoom
Kosten: Gratis
Anmeldung
Sie erhalten Einblick, wie mit dem Ganzheitlichen Ansatz in Beratung und Therapie gearbeitet wird und auf welchem Hintergrund sich diese Arbeit abstützt (Psychologisches Modell).
Christina Stäheli
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Angelika Hollenstein-Rohner
Beraterin im psychosozialen Bereich mit eidg. Diplom
Donnerstag
07.03.2024
18:30–20:30 Uhr
Ort:
Online via Zoom
Kosten: Gratis
Anmeldung
Sie erhalten Einblick, wie mit dem Ganzheitlichen Ansatz in Beratung und Therapie gearbeitet wird und auf welchem Hintergrund sich diese Arbeit abstützt (Psychologisches Modell mit den sechs Lebensdimensionen des anthropologischen Würfelmodells IKP). Weitere Schwerpunkte: Erleben praxisnaher Übungen; Aufzeigen der Voraussetzungen für die Weiterbildung; Klärung von organisatorischen Fragen. Kosten Infoseminar: Fr. 180.– (inkl. Fachbuch).
Christina Stäheli
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Angelika Hollenstein-Rohner
Beraterin im psychosozialen Bereich mit eidg. Diplom
Freitag
15.03.2024
09:15–15:00 Uhr
Ort:
Zürich
Kosten: CHF 180.–
Anmeldung
Sie erhalten Einblick, wie mit dem Ganzheitlichen Ansatz in Beratung und Therapie gearbeitet wird und auf welchem Hintergrund sich diese Arbeit abstützt (Psychologisches Modell).
Christina Stäheli
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Angelika Hollenstein-Rohner
Beraterin im psychosozialen Bereich mit eidg. Diplom
Montag
03.06.2024
18:30–20:30 Uhr
Ort:
Online via Zoom
Kosten: Gratis