40 Jahre IKP – «Körperzentriert» ist voll im Trend!

Dies widerspiegelt sich auch in unserem IKP Jubiläums-Symposium vom 10. Juni 2023

Schon seit 40 Jahren praktizieren, lehren und beforschen wir unsere ganzheitliche Psychotherapiemethode, welche der Gestalttherapie zugeordnet wird. In unserem Verständnis gilt der Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele. Dabei steht er in ständigem Austausch mit der sozialen und ökologischen Umwelt. Somit entspricht unsere „Köperzentrierte Psychotherapie IKP“ einer hochmodernen Auffassung einer ganzheitlichen bio-psycho-sozialen Sichtweise des Menschen.


 

Unser Ansatz ist also voll im Trend! Dies widerspiegelt sich auch in unserem IKP Jubiläums-Symposium vom 10. Juni 2023:

Drei international renommierte Forscher(innen) und Wissenschaftler(innen) erörtern an unserem Jubiläums-Symposium, wie in unserer komplexen Welt – in der sich viele Menschen angesichts von Klimawandel, Pandemien, internationalen Konflikten und sinkender Lebensqualität grosse Sorgen machen – ein starkes Selbst in der Balance vom Ich – Du – Wir erreicht werden kann.

Drei Keynotes, die es in sich haben:

  • em. Dr. Pasqualina Perrig-Chiello mit ihrer Keynote:
    Die grossen Übergänge im Leben – im Spannungsfeld von Ich – Du – Wir

  • Dr. Erich Seifritz mit seiner Keynote:
    Psychotherapie und Körper – wie spielt das zusammen

  • Maja Storch mit ihrer Keynote:
    Embodied Communication – Die Rolle des Körpers bei der Kommunikation

Nebst dem IKP-Symposium haben wir für Sie spannende Aus-, Weiter- und Fortbildungsangebote vorbereitet, welche unser Jubiläumsjahr abrunden.

Schön, wenn Sie mit dabei sind! Wir freuen uns auf Sie:
www.ikp-therapien.com/symposium