Sie möchten Ihrer Tätigkeit als psychosoziale(r) Berater(in) mehr Gewicht verleihen, indem sie einen eidgenössisch anerkannten Berufsabschluss anstreben. Die höhere Fachprüfung im psychosozialen Bereich eröffnet Ihnen mit überschaubarem Aufwand neue berufliche Perspektiven und zeichnet Sie als Experten(in) im eigenen legitimierten Berufsfeld aus.
Falls Sie bereits 8 Jahre Berufserfahrung im psychosozialen Bereich aufweisen (6 Jahre bei Tertiärabschluss) und Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Beratung SGfB sind, qualifizieren Sie sich für die verkürzte Prüfungsmodalität, das bedeutet, dass Sie von den Prüfungsteilen 1 und 4 dispensiert werden.
Ziel des Vorbereitungslehrgangs ist es, Ihnen die konkreten Aufgabenstellungen, den Aufbau der Prüfungsteile 2 und 3, die Struktur und die Beurteilungskriterien sowie die formalen Anforderungen zu vermitteln. Zudem erhalten Sie die Gelegenheit, Ihre eigene Identität als Berater(in) zu reflektieren und zu festigen.
Die Prüfungsvorbereitung ist modular aufgebaut und kann nicht einzeln gebucht werden.
Unterrichtszeiten: variieren, je nach Modul
Gruppe: mind. 4, max. 10 Teilnehmende
Hinweis: Ihre Ausbildung wird durch Bundesbeiträge unterstützt.
Modulinhalte:
Modul 1a
— Das Berufsbild
— Ethik
— Schweigepflicht/Datenschutz
— Selbstreflexion
— Menschenbild
Modul 1b
— Das Berufsbild vertiefen
— Selbstreflexion
— Das Beratungskonzept
— Formelles, Einschätzungsbogen
— Prüfungsanmeldung
Modul 1c
— Übungen und Fragen zum Beratungskonzept klären
Modul 1d
— Fragen klären
— Beratungskonzepte der Teilnehmer(innen) besprechen
Modul 2a
— Formelles, Einschätzungsbogen
— Transkript
— Entschlüsselung des Transkripts
— Üben
Modul 2b
— Prüfungssimulationen
Wichtig: Das Erreichen der Zulassungsbedingungen für die HFP liegt in der Verantwortlichkeit der Teilnehmenden. Sollte dabei Unterstützung benötigt werden, kann bei der Leitung der Lehrgangsmodule ein Gespräch (180.–/Std.) in Anspruch genommen werden oder mit dem Sekretariat der SGfB Kontakt aufgenommen werden.
Weitere Informationen zur Höheren Fachprüfung sowie die Zulassungsbedingungen zur Prüfung finden Sie unter https://www.sgfb.ch/de/hoehere-fachpruefung-hfp
Angelika Hollenstein-Rohner
Beraterin im psychosozialen Bereich mit eidg. Diplom
Alexia Kaiser De Filippis
Beraterin im psychosozialen Bereich mit eidg. Diplom
Anmeldung