Der Einsatz von essbaren Wildkräutern ist seit Jahrtausenden in allen Kulturen und Kontinenten der Welt bekannt. Dieses Wissen soll nicht mehr nur der Vergangenheit angehören, sondern Teil unserer «Ess»-Gegenwart werden. Die Aufnahme von Wildkräutern in unseren Speiseplan beeinflusst unsere sechs Lebensdimensionen auf eine positive Weise.
Der Seminartag besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil und beinhaltet folgende Themenschwerpunkte:
• Kurze Einführung in die abendländische Kräuterkultur und deren Prägung,
• die wichtigsten Wirkstoffgruppen und deren Pflanzenfamilie,
• die unterschiedlichen Pflanzengattungen sowie deren Bestimmungsmerkmale kennenlernen,
• Kräuterspaziergang am Nachmittag mit Sammeln verschiedener Wildkräuter im Stadtgebiet,
• Verarbeitung der gesammelten Wildkräuter zu Gerichten, Salzen sowie Tinkturen und Ölen,
• Degustation.
Am Ende dieser Fortbildung sind Sie in der Lage, die gängigsten Wildkräuter in der Natur zu erkennen, diese für sich selbst anzuwenden und/oder sie weiterzuempfehlen. Die Fortbildung wird bei jedem Wetter durchgeführt.
Thuy Binh Nguyen
Dipl. Ernährungs-Psychologische Beraterin IKP
Anmeldung