06.11.–06.11.
2023
AB-180-115-23

Ego States – Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen in der Praxis

In diesem eintägigen Seminar wird das Grundmodell zur Arbeit mit Ego States vorgestellt. Wie können wir die innere Vielfalt mit einer ressourcenorientierten Haltung erfassen und Symptome mit Hilfe des dynamischen Teilemodells verstehen? Es wird aufgezeigt, wie wir das Modell in der Arbeit mit unseren Klientinnen einführen können. Dabei ist die Stärkung von der Selbstregulation zentral.

Es wird ein Überblick zu erlebnisorientierten Techniken vermittelt, welche passend in das Teilemodell integriert werden können. Wir reflektieren dabei auch, wie wir das Vorgehen auf die Motivation und Ressourcen unserer Klientinnen abstimmen können. Demonstrationen und Kleingruppenarbeit ergänzen die Theorievermittlung.

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Therapie oder Beratung sowie Praxiserfahrung.

Seminarleitung

Dr. med. Erwin Lichtenegger
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Traumatherapeut DeGPT

Dauer:
1 Tag
Daten:
MO. 06.11.2023 09:15–18:30 Uhr (Präsenz)
Ort:
IKP Zürich Kanzleistrasse 17, 8004 Zürich (Google Maps)
Preis:
CHF 320.–
Stunden:
8h
Credits:
ASP 6 Credits, 7 Fortbildungseinheiten FSP, SGPP 6 Credits, SVDE 8 Punkte
AUSGEBUCHT
Close