Im Coaching— und Beratungskontext der Einzelberatung zeigt es sich oft, dass Beziehungen, in welchen Klient(inn)en leben, einen grossen Einfluss auf den Beratungserfolg haben können. Die Einbeziehung des Partners oder der Partnerin kann den Erfolg der Beratung beschleunigen.
Schwerpunkt dieser Weiterbildung ist die praktische Arbeit mit Paaren und mit Einzelpersonen in Beziehungskonflikten. Mittels erprobter Interventionsstrategien fokussieren wir gezielt und mit Einbezug aller Sinneskanäle auf die erwünschten Erlebnisprozesse der Paare. Dadurch werden bewusste sowie unbewusste Ressourcen und Kompetenzen aktiviert und tragen zum Beratungserfolg bei. Im Vordergrund stehen systemische Fragetechniken, Körperinterventionen und hypnosystemische Ansätze, zugeschnitten auf die Paarberatung.
Praktische Übungen, Fallbeispiele und selbst eingebrachte Fälle sind Bestandteil dieser Weiterbildung. Es werden die nötigen Fähigkeiten und Kompetenzen vermittelt, um die Beratungstätigkeit auf Paare auszudehnen.
Davon profitieren die Absolvierenden dieser Weiterbildung:
• Detailliertes Vorstellen und Einüben praktischer Werkzeuge für den Arbeitsalltag,
• Erweiterung der Wahrnehmungs— und Kommunikationsfähigkeiten,
• Fallbesprechungen, in denen neu erlerntes Handwerk eingeübt und aufgezeigt wird,
• interdisziplinärer Austausch mit Berater(inne)n verschiedener Ausrichtungen,
• Anwendung der vermittelten Inhalte auf eigene Fallsituationen der Teilnehmer(innen).
BA Peter Karel Michalik
Dipl. Partner-, Paar- und Familienberater IKP
lic. phil. I Sara Michalik-Imfeld
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin