Die Digitalisierung durchdringt sämtliche Arbeits— und Lebenswelten. Insbesondere ermöglicht sie die Kommunikation über grosse Distanzen hinweg und mit zeitlicher Flexibilität. Gleichzeitig sind Menschen zunehmend komplexen, schnelllebigen und unkalkulierbaren Rahmenbedingungen ausgesetzt, innerhalb derer sie Entscheidungen treffen und damit auf sich selbst gestellt sind.
Genau bei solchen Entscheidungsprozessen wäre ein virtuelles Coaching oder eine Beratung hilfreich. Es bietet für die besonderen Anforderungen eines Lebens und Arbeitens in einer digitalisierten Arbeits— und Lebenswelt wichtige und akzeptierte Unterstützungsmöglichkeiten.
Die Grundidee des virtuellen Coachings ist einfach: Die Interaktion zwischen Berater(in) und Klient(in) findet virtuell statt. Beide begegnen sich nicht mehr unmittelbar von Angesicht zu Angesicht, sondern vermittelt durch technische Medien.
Im Webinar üben wir das Handwerk der Internet-Online-Beratung im Hinblick auf dessen spezifische Kommunikationsformen, verbunden mit praktischen Übungen.
Hinweis: Für die Teilnahme an diesem Seminar via Zoom benötigen Sie ein Notebook, einen PC oder ein Tablet mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.
Dr. phil. Christina Casanova Waser
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Anmeldung