19.01.–20.01.
2024
SEM-600-122-1-24

Trauma – Auswirkungen, Diagnostik und ganzheitliche Therapiekonzepte

Das Psychotraumatologie-Seminar Teil 1 beinhaltet schwerpunktmässig:

— Einführung in die Psychotraumatologie,
— Einblick in die verschiedenen Formen von Traumatisierungen,
— Neurobiologie bei Traumatisierungen,
— Trauma und die Folgen: Symptome und Diagnostik (ICD— 10/ICD-11),
— Auswirkungen der Traumatisierung auf die Bindungsfähigkeit,
— Grundzüge der Traumatherapie (Stabilisieren, Konfrontieren, Neuorientieren:
> Arbeit mit dem inneren Kind,
> Stabilisierungs— und Ressourcenübungen (innere und äussere Sicherheit),
> psychologische erste Hilfe nach schweren Belastungen,
— Abgrenzung Beratung und Therapie im Umgang mit traumatisierten Menschen,
— sekundäre Traumatisierung, Selbstfürsorge und Psychohygiene.

Anmerkung: Es wird empfohlen, dieses Seminar erst gegen Ende des Lehrgangs zu besuchen.

Seminardauer: 18 Std. (16 Std. Unterricht und 2 Std. Selbststudium)

Seminarleitung

lic. phil. Katrin Meier
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin

Dauer:
2 Tage
Daten:
FR. 19.01.2024 09:15–18:30 Uhr (Präsenz)
SA. 20.01.2024 09:15–18:30 Uhr (Präsenz)
Ort:
IKP Zürich Kanzleistrasse 17, 8004 Zürich (Google Maps)
Preis:
CHF 620.–
Stunden:
18h
AUSGEBUCHT
Close