Das Psychotraumatologie-Seminar Teil 1 beinhaltet schwerpunktmässig:
— Einführung in die Psychotraumatologie,
— Einblick in die verschiedenen Formen von Traumatisierungen,
— Neurobiologie bei Traumatisierungen,
— Trauma und die Folgen: Symptome und Diagnostik (ICD— 10/ICD-11),
— Auswirkungen der Traumatisierung auf die Bindungsfähigkeit,
— Grundzüge der Traumatherapie (Stabilisieren, Konfrontieren, Neuorientieren:
> Arbeit mit dem inneren Kind,
> Stabilisierungs— und Ressourcenübungen (innere und äussere Sicherheit),
> psychologische erste Hilfe nach schweren Belastungen,
— Abgrenzung Beratung und Therapie im Umgang mit traumatisierten Menschen,
— sekundäre Traumatisierung, Selbstfürsorge und Psychohygiene.
Teilnahmevoraussetzung für angehende Psychosoziale Beraterinnen:
Der Besuch dieses Seminars ist erst im zweiten Teil eines Lehrgangs empfohlen.
Hinweis für angehende Psychotherapeutinnen:
Es wird empfohlen, dieses Seminar Anfangs eines Lehrgangs zu besuchen.
Seminardauer: 18 Std. (16 Std. Unterricht und 2 Std. Selbststudium)
lic. phil. Katrin Meier
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.