Eine therapeutische Tiefenarbeit fokussiert sich nicht nur auf oberflächliche Symptome, sondern auch auf tieferliegende Problemfelder, die im Zusammenhang mit psychischen Blockaden und ungelebten Ressourcen eines Menschen stehen. Diese Ebenen zeigen sich meist durch unbewusste körperliche Fehlspannungen. Durch eine achtsame Körper-Bewusstseinsarbeit werden diese Strukturen wahrnehmbar und können Ausgangspunkt einer spannenden therapeutischen Entdeckungsreise im Sinne einer integrativen Schattenarbeit und Persönlichkeitsentwicklung sein.
In diesem Seminar ist die Auseinandersetzung mit den eigenen dunklen und ungelebten Seiten der Ausgangspunkt einer befreienden transformativen Veränderungsarbeit, die in der Tiefe unserer Seele ansetzt. Intrapsychisches Shiften basiert auf einem einfachen Persönlichkeits-Typen-Modell, in dem Polaritäten und Schattenseiten sichtbar werden. Wir nähern uns diesen Ebenen mit kreativen Mitteln wie Musik, Bewegung, Körperachtsamkeit und Somatografien. Parallel zu dieser psychologischen Arbeit erleben wir im Körper, welche Atemräume im Zusammenhang mit dieser Entfaltung aktiviert werden können.
Das Seminar setzt auf Selbsterfahrung durch Bewegung, Musik und Kreativ-Arbeit.
Martin Bertsch
Sozialarbeiter FH
Anmeldung