21.04.–21.04.
2023
SEM-600-092-23

Schattenarbeit in der Beratung – Integrative Persönlichkeitsentfaltung als Grundlage einer therapeutischen Tiefenarbeit

Eine therapeutische Tiefenarbeit fokussiert nicht in erster Linie auf Krankheitssymptome, sondern auf tieferliegende Problemfelder der Charakter-, Temperaments— oder Wesensstruktur eines Menschen. Diese wiederum manifestiert sich im Körper durch meist unbewusste Fehlspannungen und Blockaden. Durch eine achtsame Körperarbeit werden diese Strukturen und ungelebte Seiten wahrnehmbar und können Ausgangspunkt einer spannenden therapeutischen Entdeckungsreise sein.

In diesem Seminar ist die Auseinandersetzung mit den eigenen dunklen, ungelebten Seiten ein zentrales Moment. Auf der Grundlage eines Ganzheitsmodells mit 9 Charakter-Typen erleben wir unsere eigenen Schatten und ungelebten Seiten und erleben, welche Energien durch die Integration dieser Aspekte in uns freigesetzt werden können. Parallel zu dieser psychologischen Arbeit erleben wir im Körper, welche Atemräume im Zusammenhang mit dieser Entfaltung aktiviert werden können.

Das Seminar setzt auf Selbsterfahrung durch Bewegung, Musik und Kreativ-Arbeit als Grundlage einer therapeutischen Tiefenkompetenz.

Seminarleitung

Martin Bertsch
Sozialarbeiter FH

Dauer:
1 Tag
Daten:
FR. 21.04.2023 09:15–19:30 Uhr (Präsenz)
Ort:
IKP Bern Stadtbachstrasse 42a, 3012 Bern (Google Maps)
Preis:
CHF 320.–
Stunden:
9h
Close