Eines der Elemente bei der Anwendung der Atemmassage nach Dr. Volkmar Glaser ist die Rückendiagnostik.
Die Beschaffenheit des Rückens, seine Form, Hautstruktur, Farbe, Temperatur etc. verraten uns einiges über den momentanen Zustand und das Befinden des Menschen sowie über seine Geschichte. Das Bild und die Erkenntnisse, die wir dadurch erhalten, geben uns wichtige Hinweise für den Verlauf der Atemmassage. Erkannte und gelebte Ressourcen werden miteinbezogen und neue entwickelt. Sie dienen dem Lösungsweg hin zum Potenzial und Ausgleich der Grundformen der Entwicklung.
Hat der Mensch Zugang zu seinem Potenzial, ist er mit sich und seiner Umwelt in Kontakt. Sein Atem kann situationsadäquat agieren, alle Räume mit deren jeweiligen Qualitäten bewohnen und sich zunutze machen.
In diesem Seminar vertiefen wir unsere Kenntnisse über die Grundformen der Entwicklung. Durch das Erkunden verschiedener Rücken sammeln wir neue Erfahrungen und setzen diese durch Üben praktisch um.
Hinweis: Diese Fortbildung richtet sich an ausgebildete Atemtherapeutinnen, die ihre Kenntnisse und praktische Erfahrung vertiefen und erweitern möchten. Es wird auf der Haut gearbeitet.
Bruno Schmalzried
Dipl. Ganzheitlich-Integrativer Atemtherapeut IKP
Denise Geier
Dipl. Ganzheitlich-Integrative Atemtherapeutin IKP
Anmeldung