10.11.–10.11.
2022
AB-180-110-22

Körperzentrierte Erfahrungsübungen in der Praxis

Körperzentrierte Erfahrungsübungen gehören zum wichtigsten Grundinventar einer ganzheitlich orientierten Psychotherapie. Sie dienen dazu, neue Perspektiven zu schaffen, das Selbst in seiner Ganzheit zu erleben und neue Energie für Handlungsimpulse freizusetzen. Dennoch können in der therapeutischen Praxis Hürden auftreten, die die Einschätzung der Indikation, die Einbettung von Körperübungen im Therapiegespräch, die Durchführung oder die Integration der Erfahrung in den Alltag erschweren. Dabei spielen sowohl das praktische Hintergrundwissen als auch persönliche Aspekte eine Rolle.

Dieses praxisorientierte Fortbildungsseminar richtet sich an Personen, welche sich in der therapeutischen Anwendung körperzentrierter Erfahrungsübungen weiterentwickeln möchten. Neben einem Refresh an kurzen theoretischen Inputs setzen wir uns im gemeinsamen Austausch und über Übungsbeispiele mit persönlichen Ressourcen und Hemmnissen im therapeutischen Alltag auseinander und erarbeiten einen gemeinsamen Erfahrungsschatz zur praktischen Anwendung von Körperübungen. Dieser wird den Teilnehmenden im Anschluss als Dossier zur Verfügung gestellt.

Seminarleitung

MSc Christine Flury-Tobon
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin​

MSc Vera Keller
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin​

Dauer:
1 Tag
Daten:
DO. 10.11.2022 09:15–18:30 Uhr (Präsenz)
Ort:
IKP Zürich Kanzleistrasse 17, 8004 Zürich (Google Maps)
Preis:
CHF 320.–
Stunden:
8h
Credits:
ASP 6 Credits SGPP 6 Credits SVDE ASDD 8 Punkte
Close