Viele Menschen sind von Selbstabwertung und grossen Zweifeln betroffen. Die übersteigerte Erwartung und Furcht vor der täglichen Arbeit, im Kontakt zu Kolleg(inn)en und Mitmenschen als inkompetent wahrgenommen zu werden, wird als stark belastend erlebt. Bei den starken Selbstzweifeln tritt ein sogenannter «innerer Kritiker» als innerer Anteil auf, der den Betroffenen negativ und abwertend gegenübersteht:
— «Du bist dumm!»
— «Du bist nicht gut genug!»
— «Du solltest dich mal zusammenreissen!»
— «Dafür bist du aber verantwortlich!»
Ein Ausgleich und Gegengewicht ist der «liebevolle Begleiter», der auch ein Schlüssel zur Selbstfürsorge ist. Im Seminar soll der innere Kritiker von seinem Thron gestossen werden und dem liebevollen Begleiter Platz machen. Im Kurs werden die Selbstakzeptanz bearbeitet und mit Hilfe von Imaginationsreisen der liebevolle Begleiter als Schlüssel zur Selbstfürsorge begrüsst.
Seminardauer: 18 Std. (16 Std. Unterricht und 2 Std. Selbststudium)
lic. phil. Claudia Thurnherr
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Anmeldung