09.05.2025
IKP Institut
DiversesIKP InstitutPsychologiePsychologie / PsychotherapieStressmanagementAchtsamkeitSeminare / Fortbildung

Self-Care im Mai: Natur erleben und neue Kraft tanken

09.05.2025
IKP Institut
DiversesIKP InstitutPsychologiePsychologie / PsychotherapieStressmanagementAchtsamkeitSeminare / Fortbildung

Der Mai schenkt uns Licht, Farben und frische Energie – ideale Bedingungen für mehr Self-Care im Grünen. Die Natur ist jetzt nicht nur besonders schön, sondern auch eine kraftvolle Ressource, um Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du mit einfachen Naturritualen dein Wohlbefinden stärkst und achtsam neue Lebenskraft schöpfst.

Der Mai bringt uns nicht nur längere Tage und wärmere Temperaturen, sondern auch eine Einladung, wieder mehr Zeit draussen zu verbringen. Die Natur zeigt sich von ihrer farbenfrohesten Seite, die Vögel zwitschern, das Leben pulsiert neu. Gerade jetzt ist der perfekte Moment, um bewusst die Kraft der Natur für die eigene Selbstfürsorge zu nutzen.


Warum Natur heilsam ist

Zahlreiche Studien belegen, was viele intuitiv spüren: Zeit in der Natur reduziert Stress, verbessert die Stimmung und fördert die geistige Klarheit. Das bewusste Erleben von Landschaft, Pflanzen und frischer Luft aktiviert das parasympathische Nervensystem – unser körperliches Beruhigungsprogramm. Schon kurze Aufenthalte im Grünen senken den Cortisolspiegel und steigern die Lebensfreude.

Naturerleben als Self-Care-Ritual 

  1. Naturtage einplanen
    Plane bewusst einen Tag oder eine feste Stunde pro Woche ein, an dem du Zeit draussen verbringst – ohne Ziel, ohne Leistungsgedanken. Ob ein Spaziergang im Park, eine Wanderung im Wald oder ein Picknick auf einer Blumenwiese: Entscheidend ist, dass du die Natur achtsam wahrnimmst und als wohltuenden Raum für dich entdeckst.

  2. Barfuss gehen und bewusst atmen
    Gönne dir das Gefühl von Gras unter den Füssen. Barfusslaufen ist eine einfache Möglichkeit, sich zu erden und den Körper zu vitalisieren. Kombiniere das mit bewusster Atmung: Spüre, wie frische Luft deine Lunge füllt, wie du ruhiger wirst, je mehr du dich mit der Umgebung verbindest.

  3. Naturtagebuch führen
    Halte deine Naturerlebnisse fest: Welche Geräusche hast du gehört? Welche Farben und Formen haben dich angesprochen? Ein solches Tagebuch kann helfen, deine Verbindung zur Natur zu vertiefen und die positiven Eindrücke zu verstärken.

 


Drei einfache Natur-Tipps für mehr Wohlbefinden 

  1. Bewegung im Grünen
    Ob Spaziergang, Jogging oder Fahrradfahren – Bewegung in natürlicher Umgebung fördert die Gesundheit und hebt die Stimmung. Schon 20 Minuten täglich im Grünen wirken wie ein kleines Wellness-Programm für deine Seele.

  2. Stille erleben
    Setz dich an einen ruhigen Ort im Freien, schliesse die Augen und lausche. Die natürlichen Klänge, vom Rascheln der Blätter bis zum Vogelgezwitscher, wirken beruhigend und regenerierend.

  3. Natur als Inspirationsquelle
    Lass dich von Farben, Formen und Rhythmen der Natur inspirieren. Vielleicht möchtest du draussen malen, fotografieren oder einfach nur staunen – kreative Auszeiten stärken dein inneres Gleichgewicht.

 

Self-Care bedeutet auch: Rausgehen!

Im Mai bietet uns die Natur eine offene Tür zu mehr Leichtigkeit und innerer Balance. Nutze sie, um dich zu erden, zu regenerieren und dich mit neuer Energie aufzuladen. Self-Care muss nicht kompliziert sein – oft liegt das Gute direkt vor der Haustür.


 

Seminare und Fortbildungen am IKP für deine Self-Care-Reise

Wenn du lernen möchtest, wie du durch Achtsamkeit, Naturerleben und körperzentrierte Methoden deine Selbstfürsorge vertiefen kannst, bist du am IKP genau richtig. Unsere Seminare bieten dir praktische Werkzeuge und tiefgehende Impulse:

 

Dein nächster Schritt

Mach den Mai zu deinem Self-Care-Monat draussen! Weitere Infos zu unseren Seminaren findest du auf der IKP-Website. Gönn dir bewusst Natur-Zeit und stärke so deine Verbindung zu dir selbst.

 


Ganzheitlich-Integrative Atemtherapie IKP – kostenlos informieren und erleben

Du möchtest noch tiefer in die Verbindung von Körper, Atem und Selbstfürsorge eintauchen? Dann entdecke unseren Lehrgang in Ganzheitlich-Integrativer Atemtherapie IKP, der im Frühjahr 2026 startet. Diese fundierte Weiterbildung vermittelt dir umfassendes Wissen und praktische Tools, um Atem als heilsame Ressource zu nutzen – für dich selbst oder in der Begleitung anderer Menschen.

Gratis-Info-Abende:

  • Montag, 19. Mai 2025, 18:30 Uhr

  • Montag, 18. August 2025, 18:30 Uhr

 

✨ Erlebnis-Seminare zum Kennenlernen:

  • Sonntag, 22. Juni 2025, 09:15–18:15 Uhr

  • Sonntag, 28. September 2025, 09:15–18:15 Uhr

 

Diese Termine bieten dir die Möglichkeit, die Methode ganz praktisch zu erleben, Fragen zu stellen und mit der Ausbildungsleitung ins Gespräch zu kommen.

✨ Alle Infos und Anmeldung: www.ikp-therapien.com/info-veranstaltungen