Blog

07.01.2025
IKP Institut
DiversesIKP InstitutPsychologiePsychologie / PsychotherapieStressmanagementAchtsamkeitSeminare / Fortbildung

07.01.2025

IKP Self-Care-Tipps für dein Wohlbefinden: Januar – Selbstfürsorge im neuen Jahr

IKP Institut
DiversesIKP InstitutPsychologiePsychologie / PsychotherapieStressmanagementAchtsamkeitSeminare / Fortbildung

IKP Self-Care-Tipps für dein Wohlbefinden: Januar – Selbstfürsorge im neuen Jahr

Der Januar ist traditionell die Zeit der Neuanfänge. Die Energie eines neuen Jahres schenkt uns eine frische Perspektive und die Möglichkeit, alte Gewohnheiten zu überdenken und neue Ziele zu setzen. Doch statt in die Falle nicht umsetzbarer Neujahrsvorsätze zu tappen, lohnt es sich, den Januar bewusst als Monat der Selbstfürsorge zu nutzen. Dieser Artikel gibt dir praktische Anleitungen, wie du achtsam ins Jahr startest und langfristig für dich selbst sorgst.


Warum Selbstfürsorge wichtig ist

Selbstfürsorge ist mehr als nur ein Wellness-Trend – sie ist essenziell für unser Wohlbefinden. Der Alltag bringt oft Herausforderungen und Stress mit sich, und je mehr wir leisten, desto schneller kann die Selbstfürsorge in den Hintergrund…

Mehr
18.09.2024

DiversesIKP InstitutPsychologiePsychologie / PsychotherapieStressmanagement

18.09.2024

Wut abbauen – geht das mit roher Gewalt?


DiversesIKP InstitutPsychologiePsychologie / PsychotherapieStressmanagement

Wut abbauen – geht das mit roher Gewalt?

In der 10 vor 10 Ausgabe vom 17.09.2024 auf SRF wurde über das Phänomen der sogenannten «Rage Rooms» berichtet. Diese bieten Menschen die Möglichkeit, in einem geschützten Raum durch das Zerschlagen von Gegenständen wie Elektrogeräte oder Gläsern Wut abzubauen. Besonders beliebt scheint dieses Angebot bei Frauen…

Mehr
14.05.2024
Leonardo Guglielmo
DiversesIKP InstitutPsychologiePsychologie / Psychotherapie

14.05.2024

Tagung "Gestalttherapie als ganzheitliche Therapie"

Leonardo Guglielmo
DiversesIKP InstitutPsychologiePsychologie / Psychotherapie

Tagung "Gestalttherapie als ganzheitliche Therapie"

Am Samstag, den 19. Oktober 2024, laden das Netzwerk Gestalttherapie Schweiz und das IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie zur ersten gemeinsamen Tagung im Volkshaus Zürich ein. Die Tagung steht unter dem Motto "Gestalttherapie als ganzheitliche Therapie" und bietet eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen,…

Mehr
22.11.2023

AchtsamkeitPsychologie

22.11.2023

Fortbildung mit Dr. Ron Siegel, Psy.D. USA


AchtsamkeitPsychologie

Fortbildung mit Dr. Ron Siegel, Psy.D. USA

Ron Siegel erhält an seinen Fortbildungen jeweils "standing ovation". Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit und buchen Sie noch heute die Fortbildung "Don’t Stop the Waves – Learn to Surf. Wie Achtsamkeit und Mitgefühl die Emotionsregulation fördern."
Das Einüben von Achtsamkeit und Mitgefühl ergänzt, bereichert und unterstützt…

Mehr
25.10.2023

Ernährungs-Psychologie
09.11.2022

Ernährungs-PsychologieIKP Institut

09.11.2022

Kurzvideo Ernährungs-Psychologische Beratung IKP


Ernährungs-PsychologieIKP Institut

Schauen Sie sich unser neues Video zur Ausbildung in Ernährungs-Psychologischer Beratung IKP an.

20.08.2012
Christina Casanova
Psychologie / Psychotherapie

20.08.2012

Körperarbeit in der Psychotherapie

Christina Casanova
Psychologie / Psychotherapie

Körperarbeit in der Psychotherapie  (Teil I)

Depression ist eine psychische Erkrankung, bei der hauptsächlich die folgenden Symptome über längere Zeit auftreten können: Niedergeschlagenheit, Energielosigkeit, Antriebsmangel, Interessenverlust,  Schlafprobleme, Schuldgefühle und Hoffnungslosigkeit.

Ziel… Mehr
15.05.2011
Christina Casanova
Ernährungs-Psychologie

15.05.2011

Grundlagen der Gestalttherapie

Christina Casanova
Ernährungs-Psychologie

An diesem Wochenende führte der Gestaltpsychotherapeut Antonio Bettinaglio durch das Seminar Grundlagen der Gestalttherapie. Ich habe mich mit der Teilnehmerin Margit Gantenbein darüber unterhalten:
Margit, du bist Studentin des Ausbildungsblocks Ernährungspsychologische Beratung am IKP. Wie hast du…
Mehr
03.04.2011
Christina Casanova
Psychologie / Psychotherapie

03.04.2011

Stimme aus dem Seminar Anwendung in der Praxis

Christina Casanova
Psychologie / Psychotherapie

Marie-Helen Nussbaum leitete das Seminar Theoretische Ansätze und Anwendung in der Praxis. Ich habe mich nach dem Seminar mit Jazintha Arpagaus und Elke Luchsinger darüber unterhalten:
Jazintha: Ich war im Zügelstress und hatte Bedenken, dass ich mich deswegen schlecht auf das Thema einlassen könnte. Und es…
Mehr
23.03.2011
Christina Casanova
Psychologie / Psychotherapie

23.03.2011

Stimme aus dem Seminar Die Kunst der Gesprächsführung

Christina Casanova
Psychologie / Psychotherapie

Am 11. - 12. März fand das Seminar Die Kunst der Gesprächsführung statt. Die Leitung hatten die Psychologen Doris Grubenmann und Emanuel Haselbach. Ich habe mich mit Karin Sonderegger aus Bern, sie besucht den Lehrgang Paar-und Familientherapie am Institut, darüber unterhalten.
Karin, wenn du auf das…
Mehr