Im September traf sich das IKP Team im Kunstmuseum Zürich zu einer eindrücklichen Führung. Hier im Bild die Installation von Pipilotti Rist "Pixelwald". Anschliessend liessen wir den Abend in einem feinen italienischen Restaurant ausklingen.
Im IKP wurde ein Rezertifizierungsaudit nach der revidierten eduQua Norm durchgeführt. Sämtliche Anforderungen wurden erfüllt; der Zertifizierungsentscheid erfolgte durch den Lead Auditor sowie durch die Sachverständigenkommission der SQS. Das Label eduQua ist ein Qualitätszertifikat für Weiterbildungsinstitutionen. Es bietet Konsumentinnen und Konsumenten…
MehrDie Atemmassage ist eine taktile (berührende) Behandlungsform der Atemtherapie, bei der von der Annahme ausgegangen wird, dass zwischen Haltung und Handlung eine Wechselwirkung besteht, die sich im Atemverlauf manifestiert und darum über die Atmung erkenn- und formbar ist.
MehrAm 23. November 2022 trafen sich rund 50 Dozentinnen und Dozenten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer gemütlichen Weihnachtsfeier.
Dabei gab es einige gute Gründe, gemeinsam anzustossen: Ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr, unser kommendes 40 Jahre IKP-Jubiläum sowie das 20-jährige Bestehen unserer Diplomausbildung „Ernährungs-Psychologische Beratung IKP“. Das leckere Nachtessen im Hotel Glockenhof und eine herzliche Beziehungspflege sorgten für eine ausgelassene Stimmung.
In Zeiten von Kriegsgefahr, Klimawandel und Pandemie sind der Aufbau von Resilienz und Zuversicht, die Suche nach Orientierung und die sinnstiftende Gestaltung der eigenen Zukunft zentrale Themen, gerade auch für Personen, die vor der Pensionierung stehen oder bereits im Ruhestand sind. Genau für sie haben wir einen viertägigen Workshop entwickelt,…
MehrAb 10. Oktober startet Yvonne Maurer mit ihrem Privat TV Sender AUFTANKEN
Wir wünschen dem Team viel Glück!
Christina Casanova
IKP Diplomfeier 2017
Im Mai 2017 fand im Institut für Körperzentrierte Psychotherapie IKP in Zürich eine Diplomfeier statt. Wir gratulieren den frisch Diplomierten ganz herzlich auch an dieser Stelle!
Diplomiert wurden Fachpersonen aus den Bereichen:
-Paar-und Famlienberatung IKP
-Ernährungs-Psychologische…
War eines des Aristotelischen Denkens.
Heute sagen die Neuropsychologen die Seele wohne im Hirn eines Menschen. Doch wie weiss das Kleinkind, dass es Mensch ist, dass es ein Selbst hat?
Dies geschieht in den ersten zwei Lebensjahren: Das Kleinkind entwickelt in dieser Zeit sein Selbst, sein Mensch sein. Eine liebevolle Bindung…